Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei korvinalosth
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist korvinalosth. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
korvinalosth
Brühler Landstraße 552
50997 Köln, Deutschland
Telefon: +4917631367396
E-Mail: info@korvinalosth.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir verpflichten uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen.
2. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Budgetierungstools erforderlich sind.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen zur technischen Bereitstellung der Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheits- und Analysezwecke
- Referrer-URL und besuchte Seiten zur Optimierung der Nutzererfahrung
- Geräteinformationen wie Bildschirmauflösung und Betriebssystem
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Finanzielle Ziele und Budgetpräferenzen für personalisierte Empfehlungen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats oder Telefonaten
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten zu keinem Zeitpunkt Ihre Bankdaten oder Kreditkarteninformationen. Alle finanziellen Transaktionen werden über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister abgewickelt.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um Transparenz und Rechtmäßigkeit zu gewährleisten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter-Versand und Marketing-E-Mails
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Bereitstellung unserer Budgetierungstools und Beratungsleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Für steuerliche und buchhalterische Dokumentation
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
Bei der Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berücksichtigen wir stets Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten. Sie haben jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzmaßnahmen einhalten.
Zulässige Datenweitergabe:
- An spezialisierte IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
- An externe Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Partnerunternehmen für erweiterte Finanzdienstleistungen
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie umfassende Informationen über die Verarbeitung einschließlich einer Kopie der verarbeiteten Daten.
Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO):
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Weitere wichtige Rechte:
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Bedingungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse oder für Direktwerbung
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sichere Datenzentren in Deutschland mit physischem Zugangsschutz
Speicherdauer:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Kundenkommunikation: 3 Jahre für Qualitätssicherung und Nachweise
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen verwalten.
Kategorien verwendeter Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website (keine Einwilligung erforderlich)
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Marketing-Kampagnen (nur mit Einwilligung)
Sie haben die volle Kontrolle über die verwendeten Cookies. In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen verwalten und jederzeit ändern. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Analyse-Tools.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln als Übertragungsgrundlage
- Sorgfältige Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland
- Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Rechtslage und Anpassung der Maßnahmen
Sollten sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für Drittlandübertragungen ändern, werden wir unsere Praktiken entsprechend anpassen und Sie über relevante Änderungen informieren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und unserer Datenverarbeitungspraktiken. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Aktualisierung erforderlich werden.
Hinweis zu Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter korvinalosth.com/privacy-policy.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: info@korvinalosth.com
Telefon: +4917631367396
Adresse: Brühler Landstraße 552, 50997 Köln
Wir bearbeiten Ihre Anfragen werktags innerhalb von 24 Stunden